Am #Coronalender Tag 69 ist es so weit. Es ist passiert! Da! Da! Kornkreise in meiner Küche.
Heute früh habe ich im Baum vor meinem Fenster ein Vogelnest entdeckt und am Nachmittag, als ich mich noch ganz in Ruhe mit einem meiner Kohlköpfe über Louis unterhalten wollte, entdecke ich einen Kornkreis. Zufall?? Ich glaube nicht!
Auf meinen Post gestern gab es ja einige interessante Reaktionen. Einige wagten zu behaupten, Backpapier-Hütchen seien weniger gut geeignet, um außerirdische Gedankenmanipulation abzuwenden. Tja, wer so etwas behauptet, der wird wohl gute Gründe dafür haben, denke ich. Oder er/sie ist einfach nur neidisch, dass ich demnächst mit meinem Backpapier-Hütchen-Imperium den Markt von hinten aufräumen werde. Anders kann ich es mir nicht erklären.
Tatsächlich haben meine Recherchen allerdings ergeben, dass die Segelohr-Problematik beim Maskentragen sich ernster darstellt als zunächst angenommen. In dem Fall bin ich wirklich dankbar für die Kommentare. Es bleibt aber dabei: die Maskentragerei ist ein Coup der Schönheitschirurgen. Ja, ok – einige von Euch erinnerten daran, dass sie nur noch Komplimente bekommen, seitdem sie maskiert durch die Straßen schlendern.
Zufall? Ich glaube nicht!
Bleiben wir bei den Tatsachen: der Algorithmus, der die für mich personalisierten Werbeanzeigen errechnet, kam heute mit folgenden Themen um die Ecke:
Quiz: Wie gut ist Ihr Wissen zum Thema Katzenfütterung?
Singlebörse für Sonderlinge: Finden Sie einen schnellen Partner!
Alle Hits von Xavier Naidoo als Karaoke zum Mitsingen (ua „Dieser Weg wird ein seichter sein“ und „Ich kenne nichts, was die traditionellen Wissenschaften bewirkt haben“)
Zufall? Ich glaube nicht!
So, Mädels, ich hab keine Zeit mehr. Gestern hat hier jemand behauptet, wir wären nie auf dem Mond gelandet. Was glaubt die, wo ich meinen nächsten Sommerurlaub verbringe?
Ok, im Ernst: mein Cover ist fast fertig, mein Ebook und das TB formatiert, so langsam geht es ans Eingemachte: die Probedrucke! Diesmal werden Taschenbuch und Ebook gleichzeitig erscheinen, habe ich beschlossen. Erstmal nur bei Amazon, ab Sommer dann auch auf Tolino.
Noch was: vor ein paar Monaten haben hier einige von Euch abgestimmt und meinem Kumpel Stefan geholfen, seinen Traum zu verwirklichen, eine John Sinclaire Geschichte veröffentlich zu bekommen. Ich soll Euch schön grüßen und nochmal danke sagen! Die ist jetzt als Podcast draußen! We proudly present: http://bit.ly/podcastjohnsinclair
In der Geschichte (die von diesem Forum gepusht wurde) geht es um einen fettleibigen Dorfpolizisten – Zufall?
Ich glaube nicht!?
Für heute, Macht’s euch fein!